Am 06.10.2020 fand im Rahmen der Expopharm Impuls eine Diskussionsrunde mit dem Titel „Corona-Themensession: Best Practices, Learnings und Schlussfolgerungen“ statt, die ich moderieren durfte. Trotz intensiver Vorbereitung und regelmäßiger Abstimmungen mit meinen Mitdiskutanten und dem Veranstalter war ich dann doch sehr aufgeregt, als das rote Lämpchen an der Kamera anging und wir live auf Sendung waren.

Der gut 40-minütige Talk verging dann aber wie im Fluge und es hat offensichtlich nicht nur mir einen Riesenspass gemacht, sondern auch meinen Mitdiskutanten: Daniela von Nida, Elmar Arnold und Tom Grittmann.
Daniela von Nida ist Inhaberin der Alten Apotheke in Groß-Zimmern, einer eher ländlichen Umgebung. Elmar Arnold gehören die 4 Metropolitan Pharmacies am Frankfurter Flughafen, die eine hohe Kundenfrequenz mit internationalem Publikum auszeichnet. Und Tom Grittmann hat seine Park-Apotheke in der unterfränkischen Kleinstadt Miltenberg erst vor etwas über einem Jahr neu eröffnet. Drei Apotheken mit Ausgangssituationen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.
Das Fazit unserer Diskussion war dann auch entsprechend vielschichtig:
Apotheken wurden über Nacht zum Krisenmanager, der Service vor Ort lässt sich nicht wegdigitalisieren und bei einer solchen Achterbahnfahrt wie in diesem Jahr ist ein gutes Team der entscheidende Faktor für den Erfolg.
Quelle: Corona-Themensession: Best Practices, Learnings und Schlussfolgerungen
Wenn auch Sie sich in Ruhe anschauen wollen, wie wir trotz völlig unterschiedlicher Apothekentypen zu diesem Fazit gekommen sind und mit welchen Methoden meine Mitdiskutanten die bis heute andauernde Herausforderung bewältigen, so finden Sie hier das Video:
[…] zum Videodreh – in diesem Fall zur Diskussionrunde „Corona – Auswirkungen der Pandemie auf die Apotheke“ | Bild © Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] zweimal mussten wir in unserer Familie im Herbst 2020 auf das Ergebnis eines Tests auf das Coronavirus warten. Zunächst kehrte ich selbst im September von meiner Keynote auf dem Apotheken Business […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] vorhanden sind. Beim E-Rezept sind nun die großen deutschen Player erst einmal außen vor. Die Pandemie hat gleichwohl aufgezeigt, mit welcher Geschwindidkeit digitale Projekte auf einmal umgesetzt […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] und die letzten Verweigerer von bargeldloser Zahlung haben sich ein EC-Cash-Gerät angeschafft. Für viele Apotheken bedeutete die Pandemie auch ein „back to the roots:“ Desinfektionsmittel wurden, oft in Kooperation mit […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] werden es für immer als das Jahr in Erinnerung behalten, in dem das Undenkbare geschehen ist. Eine Pandemie hat sich über den Globus ausgebreitet und unser bisheriges Leben komplett auf den Kopf gestellt. […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Bedenken derjenigen Menschen eingehen, die seit über neun Monaten mehr als alle anderen mit den Auswirkungen von Corona konfrontiert […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] täglich darauf geschaut – bis es mir dann zu viel wurde. Schnell war nämlich klar, dass die Ausbreitung des Coronavirus außer Kontrolle war. Und wenn man heute auf World-O-Meter schaut, stellt man leider fest, dass die exponentielle […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] dadurch dadurch aus, dass sie deutlich ansteckender sind, als die Variante, die uns inzwischen in Summe zwei Lockdowns, monatelanges Homeschooling/ Homeoffice und den Ausnahmezustand als „n… beschert haben. Vom leisen Tod der Gastronomie und der Kultur ganz zu schweigen. Wie können wir es […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] positive Coronafall, ein 33-jähriger Mitarbeiter der Firma Webasto, ins Münchner Tropeninstitut. Die Welt hat sich seitdem für uns alle verändert – sowohl beruflich als auch privat. Viele verbringen ihre Arbeitstage überwiegend im […]
Gefällt mirGefällt mir