Mit den Werkzeugen von Big Data kommen wir der personalisierten Pharmazie, die auf dem Genom des einzelnen Menschen basiert, sehr nahe. Ein kurzer Abriss über den aktuellen Stand.
Weiterlesen "Kapitel 15: Big Data Reloaded – das menschliche Genom"
apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Mit den Werkzeugen von Big Data kommen wir der personalisierten Pharmazie, die auf dem Genom des einzelnen Menschen basiert, sehr nahe. Ein kurzer Abriss über den aktuellen Stand.
Weiterlesen "Kapitel 15: Big Data Reloaded – das menschliche Genom"
Big Data nennt man Anwendungen, die Strukturen in unvorstellbar großen und chaotischen Datenmengen finden können. Warum das auch in der Apotheke sehr hilfreich sein kann, lesen Sie hier.
Wie lange bleiben meine Beiträge in sozialen Medien auffindbar? Es gibt hier klare Regeln, die man beachten sollte – die Risiken und Nebenwirkungen sind teilweise nicht mehr überschaubar.
Dank der sozialen Medien wird unser Leben immer öffentlicher. Viele persönliche Daten werden dabei teils unbewusst preis gegeben. Das freut vor allem die Marketingabteilungen der großen Internetriesen, kann aber auch vom Apotheker vor Ort genutzt werden.
Weiterlesen "Kapitel 12: der (veränderte) Umgang mit persönlichen Daten"
Welches sind die wichtigsten Datenquellen in öffentlichen Apotheken? Welchen Nutzen bringen Sie dem Apotheker und dem Patienten?
Warum ist der Datenschutz in Deutschland so streng? Und … ist das eigentlich gut oder schlecht?
Daten sind die Grundlage für digitale Geschäftsmodelle. Wagen wir uns an einen Definitionsversuch.