Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt: die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.
Weiterlesen "Das Jahr-2038-Problem … stürzen in 17 Jahren wirklich alle Computer ab?"
apotheke.digitalisierung.blog
Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt: die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.
Weiterlesen "Das Jahr-2038-Problem … stürzen in 17 Jahren wirklich alle Computer ab?"
Wearables messen viele Daten – können sie damit auch bei der Eindämmung der Pandemie unterstützen?
Weiterlesen "Kann meine Smartwatch Corona erkennen bevor Symptome auftreten?"
Genervt von der Bonpflicht? Muss nicht sein, meint der Autor …
Ein erneuter Blick in die Zukunft.
… dann schreib ich hier jetzt auch was dazu.
Weiterlesen "Wenn eh schon alle Welt über das Coronavirus schreibt …"
Eine Satire über die Schattenseiten zu vieler Assistenten. Ist mir (fast) wirklich so passiert …
Dieser Blogbeitrag enthält einen Fake Tweet – von mir.
Jede Generation muss neue Spielregeln für alte Spiele schreiben.
Aktien der WiseWear Corp. aus San Antonio dürften günstig zu erhalten sein.
Viele kleine Steine können ein Fragment bilden – oder ein Mosaik. Es liegt an uns, welche dieser Optionen wir ermöglichen.
Schokoladen, Rockmusik und Versandapotheken. Und hoffentlich kreative Köpfe in Ihrer Apotheke …
Mein Artikel aus der DAZ 11/2019 zur Keynote auf der Interpharm/ Futurepharm in Stuttgart.
Weiterlesen "Von Rockefeller, Gillette und Favre lernen – für die Zukunft des Apothekerberufs"
Was hat eine Netflix-Serie über das Aufräumen von Wohnräumen mit Ihrer Apotheke zu tun? Viel mehr, als Sie im ersten Moment denken würden …
Apotheken im postdigitalen Zeitalter. Eine Einleitung zum Annäherungsversuch.
Weiterlesen "Was kommt eigentlich nach der Digitalisierung?"
Was bedeutet der neue Ausbildungsberuf „Kaufmann im E-Commerce“, den es ab 01.08.2018 geben wird, für die Apotheke?
Am 19.05.2009 erklärte der EuGH das deutsche Fremdbesitzverbot für Apothekeninhaber als mit EU-Recht vereinbar. Er hätte aber auch anders entscheiden können …