Sehen wir uns diese Woche auf der Expopharm Impuls?

Normaler Weise wäre ich heute aufgebrochen, um nach München zu fahren. Dort hätte bis Samstag die Expopharm 2020 stattfinden sollen. Aber dieses Jahr ist aufgrund der Pandemie alles anders: die Expopharm wurde abgesagt und ich erlebe den ersten Herbst in meinem Berufsleben ohne Messe. Das ist sehr schade, denn die vielen Kontakte, die Gespräche und Diskussionen sowie die vielen inspirierenden Vorträge werden mir durchaus fehlen.

Expopharm Apotheke Digitalisierung Pandemie Covid-19
Leere Stühle auf dem DAT 2020…

Aber immerhin auf die Keynotes und Vorträge werden wir dieses Jahr zum Glück nicht verzichten müssen. Mit der Expopharm Impuls hat der Veranstalter für dieses Jahr ein digitales Format neu geschaffen, in dem unzählige Experten aus unserer Branche zu Wort kommen werden. Das gesamte Programm ist sehr ansprechend und der Informationsdurst eines jeden virtuellen Messebesuchers sollte dadurch mindestens genau so gut gestillt werden, wie auf der Expopharm, wie wir sie kennen.

Ich selbst freue mich besonders, dass ich auch zweimal die Gelegenheit bekommen werde, meinen Teil zum Gelingen dieser virtuellen Expopharm beitragen zu dürfen.

Los geht es am Dienstag, den 06.10.2020, um 13:45 Uhr live (!) aus den Avoxa-Studios und dem Thema, wie die Pandemie sich auf das Arbeiten in unterschiedlichen Apotheken-Typen ausgewirkt hat. Bei dieser „Corona-Themensession: Best Practices, Learnings und Schlussfolgerungen“ wird es keinen theoretischen Monolog von mir geben, sondern eine hoffentlich lebhafte und praxisnahe Diskussion mit den ApothekerInnen Daniela von Nida, Elmar Arnold und Tom Grittmann.

Einen sehr guten Abriss über den Inhalt, den Sie bei dieser Talkrunde erwarten können, hat die PZ übrigens unter diesem Link veröffentlich. Und zur Anmeldung für diese spannenden Live-Session kommen Sie hier.

Apotheke Digitalisierung Expopharm Klimaschutz

Tags drauf, am Mittwoch, den 07.10.2020, um 12:00 Uhr erzähle ich dann (erneut live), wie Apotheken ein Zeichen setzen können im lokalen Umfeld, indem sie Ihre Apotheke klimaneutral stellen. Wer das Edikt von Cupertino aufmerksam liest, weiß, dass mir dieses Thema persönlich sehr am Herzen liegt. Nach einer kurzen Einführung werde ich in dem Vortrag auch ein kleines „Kochrezept“ zur Umsetzung der Klimaneutralität zeigen, um dann den Vortrag mit einigen O-Tönen von Apothekern zu schließen. Diese haben ihre Apotheken bereits klimaneutral gestellt – und dadurch in ihrem örtlichen Umfeld ein klares Zeichen gesetzt.

Zur Anmeldung für diesen Vortrag kommen Sie hier.

Die Teilnahme an diesen so wie an allen anderen Vorträgen und Diskussionsrunden ist übrigens kostenlos … in diesem Sinne … wir sehen uns!