apotheken business forum am 2. und 3. März in München

Die Veranstaltungssaison 2023 startet für mich und sieben weitere Co-Referenten am 02. und 03. März 2023 mit dem apotheken business forum im Marriott Hotel, Berliner Straße 93 in München. Die Veranstaltung hat zum Ziel, das „Geschäftsmodell Apotheke“ etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und Möglichkeiten zur Optimierung aufzuzeigen. Themenschwerpunkte werden auf Digitalisierung, Märkte und Innovationen gelegt. Ich freue mich schon sehr darauf, mir die Bühne zu teilen mit

  • Dr. Frank Diener,
  • Rebecca Duden,
  • Peter Waegemann,
  • Dr. Jan-Florian Schlapfner,
  • Torsten Roos,
  • Steffen Kuhnert,
  • René Ramcke und
  • Maurizio Nuzzaci

und an anregenden Keynotes und Podiumsdiskussionen teilzunehmen. Sollten Sie jemanden der Speaker nicht kennen, so ist hier der Link zu den Referenten.

Wer schnell bestellt, nämlich noch bis zum 25.01.2023, bekommt sogar !zwei Tickets zum Preis von einem! Auf jeden Fall bekommt jeder Teilnehmer 10 Fortbildungspunkte der Bayerischen Landesapothekerkammer. Und natürlich jede Menge fachlichen Input, Impulse für die Zukunft des Berufsstands und natürlich auch eine ordentliche Portion Networking! Wenn Sie noch keines haben, sollten Sie nicht zögern und direkt hier Ihr Ticket bestellen: Link zu den Tickets

Apotheke Digitalisierung Event Veranstaltung Netzwerk Networking Keynote München Business

Losgehen wird es am Nachmittag des Donnerstags, 2. März, mit dem „Big Picture & Politics,“ bevor wir am Freitagmorgen dann mit einem Blick auf „die digitale Apotheke“ weitermachen. Zum Abschluss bekommen Sie, rechtzeitig vor Ihrem Wochenende, dann noch „Erfolgstools“ an die Hand. Hier ist noch der Link zum Programm, damit Sie sich selbst ein Bild von dem runden Programm machen können, dass sich die Veranstalter für ihre Deutschlandpremiere ausgearbeitet haben.

Noch eine Anekdote zu der Veranstaltung selbst. In den Jahren 2020 und 2021 fand dieses Format bereits in Österreich statt. Als ich für Veranstaltung in Wien irgendwann gegen Anfang 2020 angefragt wurde, habe ich gerne und schnell zugesagt. Nichts geht über die internationale Vernetzung von Berufen und so ließ ich mir diese Chance nicht nehmen. In der Vorbereitung habe ich vor allem die Unterschiede zwischen den Apotheken in Deutschland und in Österreich recherchiert – auch wenn hüben wie drüben letztlich der Erfolg des Unternehmens Apotheke am Verkauf von Arzneimitteln hängt. Gut vorbereitet bestieg ich also dann am Vormittag im Herbst 2020 den Flieger nach Wien. Direkt nach der Landung rief mich meine Frau an. „Hast du gesehen,“ sagte sie, „die Inzidenz in Wien ist über 50! Über 50! Wien ist seit heute Mittag Risikogebiet und du musst in Quarantäne, wenn du zurückkommst.“ Tatsächlich war in Wien jedoch nichts von der Corona-Panik zu spüren, die in Deutschland gerade wieder aufkeimte, nachdem das Virus im Sommer 2020 irgendwie Medienpause gemacht hatte. Gemeinsam mit ein paar sehr netten österreichischen Apothekern und dem Veranstalter, Dr. Frederik Lehner, haben wir vor der Veranstaltung noch entspannt im Freien zu Abend gegessen. Meine allzu deutsche Aussprache der österreichischen Spezialitäten im Restaurant sorgten für den ein oder anderen Lacher meiner Gastgeber. Sie empfahlen mir, mich am nächsten Tag mit folgenden Worten vorzustellen: „ich bin der Quoten-Piefke.“ Gesagt, getan. So hatte ich direkt zu Beginn meines Vortrags ein paar Lacher – von denen ich sogar nach meiner Rückkehr nach Hause zehren konnte, bis ich mich nach 5 Tagen freigetestet hatte. Unser Gesundheitsamt hat mich nämlich tatsächlich schnurstracks in die häusliche Isolation geschickt – typisch Piefkes halt …

Also: egal, ob Sie aus Österreich oder Deutschland (oder woanders) kommen – Ich freue mich sehr, wenn wir uns Anfang März in München wiedersehen!