Am 27.03.2019 findet im RheinEnergie Stadion in Köln die Veranstaltung #socialpharmacy statt. Eigentlich wollte ich hierüber einen kompletten Beitrag schreiben, da der Veranstalter, Steffen Kuhnert, nicht nur über seine YouTube Kanäle „gerne gesund“ und „die digitale Apotheke“ schon seine ganz eigene Erfolgsgeschichte geschrieben hat (und auch weiter schreiben wird.) Egal, ob auf Facebook oder den Webseiten zu den beiden Kanälen (ich verlinke hier mal gerne gesund und die digitale Apotheke) – Steffen Kuhnert ist omnpräsent. Dabei ist er absolut authentisch und herrlich unaufgeregt und kreiert so gerade Stück für Stück sein ganz eigenes digitales Ökosystem. Dieses bietet sowohl der Apothekerschaft als auch Patienten relevanten Content, den er – inzwischen auch gemeinsam mit tollen Netzwerkpartnern von innerhalb und außerhalb der Branche – kontinuierlich aus der Taufe hebt. Es war also überfällig, endlich auch über ihn zu schreiben. Da mir aber zuletzt die Zeit zum Schreiben immer knapper wurde, habe ich ihn Ende letzter Woche gefragt, ob er mir nicht für ein Interview via Zoom zur Verfügung stünde. Tat er. Hier das Resultat:
Wenn das mal nicht genügend Gründe sind, sich auf die #socialpharmacy zu freuen! Wer noch kein Ticket hat, sollte sich schnellstens eines besorgen, bevor das Event komplett ausverkauft ist. Ich freue mich auf tolle Speaker mit brandaktuellen Vortragsthemen, die jeden interessieren werden, der meinen Blog liest und gutes Netzwerken im Stadion.
Also: wir sehen uns am 27.03.2019 in Köln!
P.S.: Gratis-Tipp für alle Leser meines Blogs, die noch kein Ticket haben: mein Arbeitgeber, die NOVENTI, ist Hauptsponsor. Sprechen Sie doch einfach mal Ihren Ansprechpartner bei der NOVENTI-Firma, bei der Sie Kunde sind, an – es gibt dort Sonderkondititionen für das Ticket.
P.P.S.: noch eine Anmerkung in eigener Sache. Während Steffen Kuhnert für das Interview bei sich im Büro war, habe ich von meinem Homeoffice aus gedreht. Die Unordnung im Hintergrund bitte ich zu entschuldigen, mir selbst ist es erst aufgefallen, nachdem das Video „im Kasten“ war. Zum Glück bin ich die nächsten Tage sehr viel mit der Bahn und im Flugzeug unterwegs. Da kann ich mir in Ruhe die erste Staffel von „Aufräumen mit Marie Kondo“ auf Netflix ansehen – mal schauen, welche Inspiration ich da mitnehmen kann …