Der erste Blogbeitrag, den ich gemeinsam mit einer Künstlichen Intelligenz verfasst habe.
Weiterlesen "Wie sieht ChatGPT die Zukunft der Apotheke vor Ort?"
apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Der erste Blogbeitrag, den ich gemeinsam mit einer Künstlichen Intelligenz verfasst habe.
Weiterlesen "Wie sieht ChatGPT die Zukunft der Apotheke vor Ort?"
Achten Sie doch mal auf den kleinen Finger Ihrer Kunden!
Weiterlesen "Was ist der Smartphone-Pinky? Und was kann man dagegen tun?"
Wenn Sie Influencer mit mehr als einer Million Followern sind, brauchen Sie diesen Beitrag nicht zu lesen.
Weiterlesen "Wie lässt sich Erfolg auf Social Media messen?"
Keine Sorge, ich werde nicht zum Leadership-Experten mutieren. Ein paar Beobachtungen möchte ich dennoch teilen.
Weiterlesen "Wie Apothekeninhaber mit dem Generationenkonflikt umgehen können"
Eine Satire über die Schattenseiten zu vieler Assistenten. Ist mir (fast) wirklich so passiert …
Personas und ihre Customer Journey
Videomitschnitt vom Vortrag am 25.09.2019 auf dem InspirationLAB der Expopharm in Düsseldorf.
Weiterlesen "VIDEO: Künstliche Intelligenz – Mythos oder Realität?"
Irgendwann musste ich ja auch mal was über Fortnite schreiben, oder?
Warum Apotheken auf dem Smartphone ihrer Kunden sein müssen.
Jede Generation muss neue Spielregeln für alte Spiele schreiben.
It’s a Man’s Man’s Man’s World sang James Brown 1966. Er meinte damit sicher nicht die Digitalisierung – oder?
Mein Interview mit Steffen Kuhnert, dem Veranstalter der #socialpharmacy. 13 Minuten, 5 Fragen, 1 nicht zu versäumendes Event.
Der Hashtag ist das Nummernschild in sozialen Medien. Anwendungsbeispiele, wie Apotheken damit in intensivere Kommunikation mit dem Kunden treten können, finden Sie im Beitrag.
Jan Reuter, Apotheker, Keynote-Speaker, Autor, YouTuber. Ein erstes Beispiel dafür, wie Apotheker sich erfolgreich (nicht nur) im Netz präsentieren können.
Basierend auf den Grundlagen des bisher Geschriebenen, hier nun ein paar erste Ansatzpunkte zur direkten Umsetzung mit Fokus auf soziale Netzwerke.