Seit gut 5 Jahren bin ich immer wieder unterwegs, um Vorträge und Workshops zu halten. Stets geht es darin thematisch um die Schnittmenge zwischen Apotheke und Digitalisierung. Sehr häufig spreche ich dabei vor und mit Apothekeninhabern und deren Mitarbeitern sowie deren Dienstleistern und Industriepartnern. Mein Ziel ist es dabei immer, die Chancen und Handlungsoptionen, welche sich durch die Digitalisierung ergeben, aufzuzeigen und die aktuelle Situation, welche von vielen als bedrohlich wahrgenommen wird, in einen ausgeglicheneren Kontext zu stellen. Jedes Risiko, jede Gefahr birgt schließlich auch eine Chance!

Mein Vortrag auf dem Industriepartnertag bei gesund leben live 2019
Im Herbst 2019 stehen inzwischen ziemlich viele Termine in meinem Kalender. Es würde mich sehr freuen, wenn ich Sie – ja, genau Sie! – auf einer oder mehreren der nachfolgenden Veranstaltungen treffen würde. Ich weiß, welch enormer Aufwand für die Veranstalter mit der Organisation und Durchführung solcher Events verbunden ist. Sie zu besuchen bedeutet auch immer eine Wertschätzung ihnen gegenüber. Wenn ich also durch diesen Beitrag auch nur einen zusätzlichen Gast auf eine der Veranstaltungen bringen könnte, wäre ich schon zufrieden.
Thematisch wird diesmal vor allem Neues dabei sein. Ich habe die letzten Wochen im Sommer, die bei mir vom Arbeitsaufkommen verhältnismäßig ruhig waren, genutzt, um mich in Gebiete einzuarbeiten, die ich in Keynotes bislang weniger berücksichtigt hatte. Diese habe ich dann so aufbereitet, dass der dazugehörige Vortrag hoffentlich ebenso informativ wie kurzweilig sein wird. Hier also die Termine, Orte, Themen und natürlich jeweils der Link zur direkten Anmeldung (soweit vorhanden):
- Los geht’s am Freitag, den 20.09.2019 in Hamburg. Dort veranstaltet der Versicherungsmakler Steffen Benecke eine Apotheken-Vortragsveranstaltung, in welcher ich zum Thema „eRezept – was Apotheken wissen müssen“ sprechen werde. Co-Referentin wird Heike Gnekow von der Priv. Adler-Apotheke in Hamburg-Wandsbek sein, die mit Sicherheit aus erster Hand von ihren Erfahrungen mit dem eRezept-Pilotversuch der Techniker Krankenkasse in Hamburg-Wandsbek berichten wird. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gab es noch keinen Anmelde-Link für diese Veranstaltung, ich gehe aber davon aus, dass man diese zeitnah auf der Facebook-Seite von Steffen Benecke finden wird. Für diese Veranstaltung wird es auch Fortbildungspunkte geben.
- Von Mittwoch, den 25.09.2019 bis Samstag, den 28.09.2019, findet in Düsseldorf die diesjährige Auflage der Expopharm statt. Dort gibt es dieses Jahr mit dem InspirationLAB ein neues Format, das über 250 Veranstaltungen mit 130 Top-Referenten beinhaltet. Zusätzlich wird es mehr als 35 Rundgänge und 50 Workshops zu den wichtigsten Themen im Apothekenmarkt geben. Ich selbst darf einen Teil der Vorträge moderieren und werde als Referent hierüber sprechen:
– am Mittwoch, den 25.09. um 10:15 zum Thema „Künstliche Intelligenz: noch Mythos oder schon Alltag?“
– am Donnerstag, den 26.09. um 12:30 als Moderator und Diskutant bei der (in englischer Sprache stattfindenden) „Q&A Session: Kundenerwartungen und Digitalisierung im Handel – worauf muss sich die Apotheke einstellen?“
– am Samstag, den 28.09. um 12:15 zum Thema „Digitalisierung im Apothekenalltag – was ist, was kommt, was bleibt?„ - Nach einer kurzen Auszeit mit der Familie wird es dann am 08.10.2019 in Kassel weitergehen. Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands werde ich zum Thema „Click & Collect, Click & Delivery, Digitalkonzepte –die neuen Bestellplattformenin der Apotheke“ sprechen.
- Tags drauf, am 09.10.2019, gibt es in München bei der Bayerischen Landesapothekerkammer eine Fortbildung zum Thema „Social Media – Zeigen Sie Ihre Apotheke von ihrer Schokoladenseite auf sozialen Medien“ – auch hierfür gibt es Fortbildungspunkte. Hier der Link zur Anmeldung mit dem Online-Konto bei der BLAK.
- Und weiter geht’s, einen Tag später bin ich erneut in Düsseldorf. Dort findet von Donnerstag, den 10.10.2019 bis Freitag, den 11.10.2019 die Ausbildung zur „Apothekenfachkraft für digitale Medien“ von der HealthCareComm statt. Hier geht’s direkt zur Seite der Veranstaltung, auf der man sich auch Tickets kaufen kann. An zwei Tagen wird das Thema interaktiv und gemeinsam mit weiteren Experten vertieft, so dass jeder Teilnehmer mit einem wertvollen Blumenstrauß an individuellen Werkzeugen in die Apotheke zurück kehrt.
Sie haben im Oktober keine Zeit oder auf Düsseldorf keine Lust? Kein Problem – die Ausbildung wird im November wiederholt!
– Am 07. und 08.11.2019 in München und
– am 21. und 22.11.2019 in Berlin. - Schließlich möchte ich noch auf ein komplett neues Format hinweisen, das im Herbst auch Einzug in der Apothekenbranche halten wird: das Barcamp.Ein Barcamp ist eine sogenannte Unkonferenz. Der Begriff kommt aus dem amerikanischen Raum, wo es Barcamps schon seit gut 25 Jahren gibt. Anders als bei einer Konferenz gibt es beim Barcamp kein von vorneherein festgelegtes Programm. Die Teilnehmer schlagen vielmehr zu Beginn Themen vor, welche dann in einen Sessionplan aufgenommen und während des Barcamps gemeinsam bearbeitet und/ oder diskutiert werden. Unter dem Namen Apo-Camp findet dies am Samstag, den 16.11.2019 erstmals in Düsseldorf statt.
Sehen wir uns also im Herbst?
Hallo Zusammen,
Das Apocamp wurde auf den 29.2. verschoben! Siehe auch Apocamp.de
Beste Grüße Daniel Amersdorffer
LikeGefällt 1 Person
[…] letzten Herbst habe ich über meine damals anstehende Vortragsreihe bereits an dieser Stelle hingewiesen – und jetzt, im Frühjahr 2020, stehen wieder ein paar […]
LikeLike
[…] Messen stattgefunden haben, entwickelt sich mein beruflicher Alltag zuletzt wieder dahin zurück, wo er vor Corona stehen geblieben war. Im März war ich auf der Pharmagora in Paris, im April auf dem PZ Management Kongress auf Mallorca […]
LikeLike