Elon Musk vs. Mark Zuckerberg (Spoiler: diese Runde ging an Musk)
Weiterlesen "Wenn Künstliche Intelligenz außer Kontrolle gerät"
apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Elon Musk vs. Mark Zuckerberg (Spoiler: diese Runde ging an Musk)
Weiterlesen "Wenn Künstliche Intelligenz außer Kontrolle gerät"
Zu Ostern heute leicht verdauliche Kost, die nur einen Zweck hat: sie macht Ihnen hoffentlich Spaß!
Innovationen müssen nicht um jeden Preis sein. Wenn sie bleibende Werte für alle schaffen – dann jedoch gerne.
Lernen von der Reisebranche: wie viele Bewertungs-Sterne hat Ihre Apotheke auf Google oder Facebook?
Am 19.05.2009 erklärte der EuGH das deutsche Fremdbesitzverbot für Apothekeninhaber als mit EU-Recht vereinbar. Er hätte aber auch anders entscheiden können …
Nichts ist so beständig wie der konstante Wandel. Deswegen ist auch die digitale Disruption nur eine neue Verpackung für altbekannte Mechanismen – der Evolution.
Erwartung, Ängste, Visionen – Teil 2 der Einleitung. Erstmals veröffentlicht in der Deutschen Apotheker Zeitung Nr.1/ 2018 vom 04.01.2018, S. 26ff.
Erwartung, Ängste, Visionen – eine Einleitung (Teil 1). Erstmals veröffentlicht in der Deutschen Apotheker Zeitung Nr.1/ 2018 vom 04.01.2018, S. 26ff.
Weitere nächste Schritte mit Fokus auf den Patienten und ihm nutzstiftende digitale Tools.
Basierend auf den Grundlagen des bisher Geschriebenen, hier nun ein paar erste Ansatzpunkte zur direkten Umsetzung mit Fokus auf soziale Netzwerke.
Wenn man aus den bisherigen Beiträgen ein Bild davon zeichnen sollte, wie der Apothekerberuf sich durch die Digitalisierung anpassen wird … nun gut, hier ist es.
Weiterlesen "Kapitel 21: Der Apothekerberuf im digitalen Zeitalter"
Heilberufe, so auch Apotheker, stehen stets im Spannungsfeld zwischen Einhaltung des Datenschutzes und Erhaltung der Gesundheit. Kein unlösbarer Konflikt. Die Politik ist gefordert!
Weiterlesen "Kapitel 20: es muss eine Wertediskussion geführt werden – jetzt!"
Grundlage für den Erfolg digitaler Geschäftsmodelle ist die Verbreitung bei möglichst vielen Kunden. Wie können Apotheken ihre Patienten in einer zunehmend digitalen Welt besser einbinden – digital und analog?
Die Lebenserwartung der Bevölkerung in westlichen Ländern steigt von Jahr zu Jahr. Hilfsmittel aus dem weit gefassten Bereich der Digitalisierung helfen dabei, die Erhaltung der Gesundheit im Alter zu unterstützen.
Die analoge Welt wird immer mehr mit digitalen Technologien verschmelzen. Welchen Nutzen das für die Gesundheit hat und welche Beispiele es schon heute gibt, lesen Sie hier.
Komplexe Systeme wie die Digitalisierung folgen Regeln, wie wir sie aus der Biologie kennen. Auch wenn technisch alles beherrschbar scheint, gibt es doch evolutive Einflüsse. Einige Grundgedanken hierzu finden sich in diesem Kapitel.