Die Corona-Warn-App wird nach drei Jahren zum 31.05.2023 eingestellt.

apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Die Corona-Warn-App wird nach drei Jahren zum 31.05.2023 eingestellt.
Sollten wir nicht häufiger damit rechnen, dass uns Bullshit erzählt wird?
Das Hoffen auf einen Sieg der Vernunft ist nicht zwangsweise vergeblich.
Für unsere Mitmenschen kann die Informationsflut zu den Impfstoffen verwirrend sein. Dennoch gibt es Methoden, um auch Skeptiker nicht im Regen stehen zu lassen.
Weiterlesen "Wie kann ich mit Impfskeptikern in meiner Apotheke kommunizieren?"
An die Stelle des altgedienten rosa Rezepts wird das E-Rezept treten. Was zu tun ist, steht in dieser Arbeitshilfe.
Weiterlesen "Neues Buch: E-Rezept – Arbeitshilfe für die Apotheke"
Einladung zum Live-Talk am 10.12.2021 von 19:30 bis 21:00 Uhr.
Weiterlesen "FRIDAY FOR PHARMACIES: Einladung zum Live-Nachhaltigkeits-Talk am 10.12.2021"
Wenn die Recherche nach Krankheitssymptomen krank macht.
Weiterlesen "Bei Verdacht auf Cyberchondrie fragen Sie besser Ihren Arzt oder Apotheker"
Apotheken können einen wichtigen Beitrag zurück in die neue Normalität leisten. Aber darüber hinaus bietet das digitale Impfzertifikat auch die Chance, sich bestens zu positionieren.
Trotz der Pandemie mit all ihren Herausforderungen sollten diese Trends nicht aus den Augen verloren werden.
Weiterlesen "Die drei aktuell wichtigsten Digital-Trends für die Apotheke vor Ort"
Vielen Dank an Christoph Kaiser für den Tipp!
Weiterlesen "Kann Künstliche Intelligenz Mutationen des Coronavirus vorhersagen?"
Den Impf-Fortschritt gegen Corona kann man mit Impftrackern live mitverfolgen.
Weiterlesen "Wo stehen wir eigentlich gerade bei den Impfungen?"
Ein Blick auf 2020 und ein Ausblick auf das kommende Jahr
Weiterlesen "2020 hätte so gut werden können … wird 2021 besser?"
Wilhelm von Ockham war ein berühmter mittelalterlicher Philosoph, Theologe und kirchenpolitischer Schriftsteller.
Ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, das Hoffnung macht.
Weiterlesen "Wem vertrauen Sie mehr – Gesundheitsbehörden oder Künstlicher Intelligenz?"
Auch in Nordamerika geht es in der Apotheke mehr denn je um die Kommunikation mit dem Patienten. In Kanada hat man dafür sogar 2 Sprachen zur Auswahl.
Hundertprozentigen Schutz vor Viren gibt es weder in der Biologie noch in der Technologie. Aber Computerviren bedrohen zunehmend auch unsere Gesundheit.