Endlich wieder Expopharm!

Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich drei Jahre her, dass die letzte Expopharm stattgefunden hat. Wie viele andere auch habe ich mich am Samstag, den 28. September 2019 – also am letzten Messetag – von vielen Menschen mit den Worten verabschiedet: „bis spätestens nächstes Jahr dann!“

Apotheke Digitalisierung E-Rezept Nachhaltigkeit Expopharm
Das InspirationLAB auf der Expopharm 2019. Bild (C) Avoxa Mediengruppe

Egal, ob Kollegen, Kunden, Geschäftspartner oder Wettbewerber – viele derjenigen, von denen ich mich damals so verabschiedet habe, habe ich seitdem nicht mehr persönlich getroffen. Klar, es gab unzählige Videokonferenzen, bei denen man sich in unterschiedlichen Konstellationen austauschen konnte. Nun findet kommende Woche, vom 14. bis zum 17. September 2022 in München, die Expopharm zum ersten Mal nach Ausbruch der Covid-19-Pandemie wieder statt. Und diesmal werde ich tatsächlich etliche alte und neue Bekannte zum ersten Mal „in echt“ sehen, die ich während der letzten annährend drei Jahre ausschließlich auf meinem Monitor im Homeoffice gesehen habe.

Besonders freue ich mich darauf, dass ich auch dieses Jahr wieder einige Programmpunkte mitgestalten darf. Die Vorbereitungen dazu sind beim Verfassen dieses Beitrags abgeschlossen und in mir steigt neben der Vorfreude auch die Anspannung, ob alles wir geplant funktionieren wird und ob die Kernbotschaften auch ankommen werden.

Apotheke Digitalisierung E-Rezept Nachhaltigkeit Expopharm

Zum einen werden auf dem Stand meines Arbeitgebers, der NOVENTI Health SE, jeden Tag Masterclasses zu verschiedenen Themen stattfinden. Zwei davon, die wie alle Masterclasses absolut relevante Themen für die Zukunft der Apotheke vor Ort behandeln, habe ich jeweils gemeinsam mit einem Partner gestaltet:

Apotheke Digitalisierung E-Rezept Nachhaltigkeit Expopharm
  1. Aber Hallo! So erreichen Sie die Kunden von morgen
    So lautet der Titel einer 30-minütigen Diskussion rund um Digitalisierung, Social Media, Podcasts und Co. – kurz, darum, wie Kundenkommunikation in der Zukunft gehen wird. Gemeinsam mit Star-Apotheker sowie Medien-Experte Jan Reuter führen wir unsere Zuhörer durch den digitalen Mediendschungel und erklären ihnen in einfachen Schritten, wie sie Ihre Kunden digital begeistern können.
    Diese Masterclass findet statt am Mittwoch, den 14.09.2022 von 15:00 – 15:30 Uhr und am Samstag, den 17.09.2022 von 9:45 – 10:15 Uhr – und zur Anmeldung geht es hier: https://www.awinta.de/expopharm-masterclasses/ma-single/news/aber-hallo-so-erreichen-sie-die-kunden-von-morgen/
  2. Future now – Bausteine für die Apotheke der Zukunft
    Lieber gut nach- als schlecht selbstgemacht. Wir schauen in dieser Masterclass, was Apotheken von anderen Branchen oder aber von Apotheken in anderen Ländern lernen können. Gemeinsam mit dem Trendforscher Ulrich Köhler wagen wir einen 30-minütigen Blick in die Zukunft und geben Tipps, welche Erfolgskonzepte es wert sind, von Apotheken kopiert zu werden und wie NOVENTI optimal dabei unterstützen kann.
    Diese Masterclass findet statt am Donnerstag, den 15.09.2022 von 9:45 – 10:15 Uhr und am Freitag, den 16.09.2022 von 15:45 – 16:15 Uhr – und zur Anmeldung geht es hier: https://www.awinta.de/expopharm-masterclasses/ma-single/news/future-now-bausteine-fuer-die-apotheke-der-zukunft/

Daneben ist es mir eine besondere Ehre, dass ich gemeinsam mit der Avoxa Mediengruppe, dem Veranstalter der Expopharm, am Donnerstag, den 16.09.2022, einen ganzen Vormittag auf dem InspirationLAB dem überaus wichtigen Thema Nachhaltigkeit entwickeln durfte. Los geht es dort bereits um 9 Uhr mit einem Community-Treff, gefolgt von Vorträgen u.a. von mir selbst, Esther Luhmann und Emanuel Winklhofer rund um die ökologischen und sozialen Dimensionen der Nachhaltigkeit in der Apotheke. Danach diskutiere ich mit PTA Katrin Debus sowie mit Apothekerin Anke Groitzsch und Apotheker Dirk Vongehr darüber, was die Nachhaltigkeit der Apotheke überhaupt bringt. Zum Abschluss wird es in dem Format „Nachgefragt“ der Pharmazeutischen Zeitung noch eine weitere Podiumsdiskussion rund um die Nachhaltigkeit in der Apotheke geben. Die AutorInnen des Buches „Die nachhaltige Apotheke,“ Esther Luhmann, Gabriele Renner, Björn Schittenhelm und ich, werden auch im Anschluss noch für Gespräche und einen Austausch da sein.

Was soll ich sagen. Es geht bald los und ich freu mich tierisch auf das Wiedersehen!

Apotheke Digitalisierung E-Rezept Nachhaltigkeit Expopharm