Der erste Blogbeitrag, den ich gemeinsam mit einer Künstlichen Intelligenz verfasst habe.
Weiterlesen "Wie sieht ChatGPT die Zukunft der Apotheke vor Ort?"
apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Der erste Blogbeitrag, den ich gemeinsam mit einer Künstlichen Intelligenz verfasst habe.
Weiterlesen "Wie sieht ChatGPT die Zukunft der Apotheke vor Ort?"
Die erste Expopharm im neuen Normal. Wie es wohl werden wird?
Die Grenzen zwischen Science und Fiction verschwimmen.
Können digitale Hilfsmittel Apotheken dabei unterstützen, ihrem Versorgungsauftrag besser nachzukommen?
Weiterlesen "Wie sieht die Zukunft der Versorgung mit Arzneimitteln aus?"
Dieses ist der letzte Beitrag im Jahr 2021. Weiter geht es am 03.01.2022 – pünktlich zum Start des E-Rezeptes.
Weiterlesen "Liegen bald gentechnisch optimierte Designer-Babies unter dem Weihnachtsbaum?"
Schneller, günstiger und sicherer soll sie sein, die Arznemittelforschung am Computer.
Weiterlesen "Werden Arzneimittelstudien künftig in silico durchgeführt?"
Jede Apotheke in Deutschland nutzt eine Warenwirtschaft. Richtig eingesetzt leistet sie einen wichtigen Beitrag für die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Apotheke.
Weiterlesen "Nachhaltig wirtschaften mit der Warenwirtschaft"
Eine neue Facebook-Gruppe für alle an der Nachhaltigkeit in Apotheken (und darüber hinaus) Interessierte.
Ein Buch, das noch im Oktober 2021 im Deutschen Apotheker Verlag erscheinen wird: „Die nachhaltige Apotheke.“
Aktualisierter Teil 2 eines Artikels von mir, der als Titelstory in der DAZ 29/ 2020 veröffentlicht wurde.
Aktualisierter Teil 1 eines Artikels von mir, der als Titelstory in der DAZ 29/ 2020 veröffentlicht wurde.
„Ein bisschen schlechtes Gewissen zu behalten ist gut“
Weiterlesen "Interview mit Hans Jacob zur Klimaneutralen Apotheke"
Pflichttermin! 🙂
Nachdem jetzt ja alle über exponentielles Wachstum Bescheid wissen, lohnt sich das Lesen auf jeden Fall!
Weiterlesen "Gültig seit über 120 Jahren: ein erneuter Blick auf das Moore’sche Gesetz"
Ein erneuter Blick in die Zukunft.
Ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest allen Leserinnen und Lesern dieses Blogs
Wussten Sie, wann das erste Smartphone auf den Markt kam?
Ist Ihre Apotheke digital? Natürlich – sonst könnten Sie sie gar nicht betreiben.
Weiterlesen "Digitalisierung im Apothekenalltag – Was ist? Was kommt? Was bleibt?"
Das Internet vergisst nicht. Daraus kann man auch ein Geschäft machen …
Aktien der WiseWear Corp. aus San Antonio dürften günstig zu erhalten sein.
Viele kleine Steine können ein Fragment bilden – oder ein Mosaik. Es liegt an uns, welche dieser Optionen wir ermöglichen.
Schaltkreise in Computerchips bewegen sich bereits im Nanometer-Bereich. Dort gelten andere phyikalische Regeln. Ist die Digitalisierung also bald am Ende?
Der Point-of-Care wird der Dreh- und Angelpunkt für Heilberufe werden.
Apotheken im postdigitalen Zeitalter. Eine Einleitung zum Annäherungsversuch.
Weiterlesen "Was kommt eigentlich nach der Digitalisierung?"
In Großbritannien dürfen Apotheker unter bestimmten Voraussetzungen Rezepte ausstellen. Wieso das auch in Deutschland praktisch wäre – für Patient und Apotheker – steht hier.
Wie Gamification bei der Förderung und Erhaltung unterstützen kann – die Geschichte von Kevin und dem Golden Retriever.