Das Hoffen auf einen Sieg der Vernunft ist nicht zwangsweise vergeblich.

apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Das Hoffen auf einen Sieg der Vernunft ist nicht zwangsweise vergeblich.
Elon Musk vs. Mark Zuckerberg (Spoiler: diese Runde ging an Musk)
Weiterlesen "Wenn Künstliche Intelligenz außer Kontrolle gerät"
Hat sich das bittere Lehrgeld gelohnt, dass wir während der COVID-19-Pandemie gezahlt haben?
Weiterlesen "Können wir mit Künstlicher Intelligenz die nächste Pandemie verhindern?"
Was haben AKne und das E-Rezept gemeinsam?
Weiterlesen "Was haben das E-Rezept und die COVID-19-Pandemie gemeinsam?"
Ein neuer Schnelltest der Oxford University setzt KI sehr vielversprechend ein.
Weiterlesen "Mit Künstlicher Intelligenz in 5 Minuten zum Covid-19-Testergebnis"
… dann schreib ich hier jetzt auch was dazu.
Weiterlesen "Wenn eh schon alle Welt über das Coronavirus schreibt …"
Ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, das Hoffnung macht.
Weiterlesen "Wem vertrauen Sie mehr – Gesundheitsbehörden oder Künstlicher Intelligenz?"
Dieser Blogbeitrag enthält einen Fake Tweet – von mir.
Videomitschnitt vom Vortrag am 25.09.2019 auf dem InspirationLAB der Expopharm in Düsseldorf.
Weiterlesen "VIDEO: Künstliche Intelligenz – Mythos oder Realität?"
Haben Sie Ihr ganz persönliches Warum schon gefunden? Kennen Ihre Mitarbeiter es?
Schachspielen war 1996 – 2016 schlagen uns Maschinen im wesentlich komplexeren Go.
Der Point-of-Care wird der Dreh- und Angelpunkt für Heilberufe werden.
Man kann mit der Sprache nicht nur Software steuern, sondern die Stime auch zum Login benutzen.
Kompetition oder Kooperation? Erweiterte Intelligenz als Schlagwort für den Weg in die Zukunft.
Wie Gamification bei der Förderung und Erhaltung unterstützen kann – die Geschichte von Kevin und dem Golden Retriever.
Mitreden heisst mitgestalten. Vor allem bei komplexen, dynamischen Systemen wie der Digitalisierung. Warum das so ist, steht hier.
Weiterlesen "Digitalisierung: ein chaotisches System zweiter Ordnung"
Wo geht eigentlich die Bestellung hin, wenn ich Ware von Alexa, Cortana oder Siri besorgen lasse?
Nach der Information erfolgt die Aufforderung zum Handeln. Auch diese lässt sich smart und digital unterstützen.
Weiterlesen "Digitale Kundenbindung – Teil 3 (Handlungsaufforderung)"
Kunden und Patienten informieren sich vorab im Internet über Symptome und Therapiemöglichkeiten. Welche Möglichkeiten bietet das für Apotheker?
Weiterlesen "Digitale Kundenbindung – Teil 2 (Informationsebene)"
Alltagsgegenstände werden immer smarter und verstehen Sie immer besser. Wo führt uns das hin und was bedeutet das für Apotheken?