Der erste Blogbeitrag, den ich gemeinsam mit einer Künstlichen Intelligenz verfasst habe.
Weiterlesen "Wie sieht ChatGPT die Zukunft der Apotheke vor Ort?"
apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Der erste Blogbeitrag, den ich gemeinsam mit einer Künstlichen Intelligenz verfasst habe.
Weiterlesen "Wie sieht ChatGPT die Zukunft der Apotheke vor Ort?"
Fokus auf Erfolg statt Zeitvergeudung.
Weiterlesen "Woran erkennt man, ob Innovationen eine Chance auf Erfolg haben?"
Ohne die Apotheken vor Ort wird das nix mit dem E-Rezept in Deutschland.
Weiterlesen "Können Apotheken bald die E-Rezept-App für ihre Kunden freischalten?"
Wenn die Recherche nach Krankheitssymptomen krank macht.
Weiterlesen "Bei Verdacht auf Cyberchondrie fragen Sie besser Ihren Arzt oder Apotheker"
Wie schlägt sich Deutschland im internationalen Vergleich, was das E-Rezept betrifft?
Aktualisierter Teil 1 eines Artikels von mir, der als Titelstory in der DAZ 29/ 2020 veröffentlicht wurde.
Vor gut 3 Jahren habe ich einen Artikel veröffentlicht, der nun wieder relevant wird. Wieso, das lesen Sie hier.
Gabriele Bunse ist Geschäftsführerin der AKVIGO GmbH
Weiterlesen "Digitale Helfer für Menschen mit Beeinträchtigungen – Interview mit Gabriele Bunse"
Nebenbei wird dadurch der Medikationsplan sehr ordentlich aufgeräumt …
Weiterlesen "… und wenn man nur noch eine Pille pro Tag nehmen müsste?"
Das Zeitalter der digitalen Apotheke ist längst angebrochen.
Welche App würden Sie mir empfehlen, damit ich unterwegs nie wieder vergesse, meine Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen?
Viele kleine Steine können ein Fragment bilden – oder ein Mosaik. Es liegt an uns, welche dieser Optionen wir ermöglichen.
Es gibt Indizien, woran man seriöse Inhalte im Internet von unseriösen unterscheiden kann. Wichtig für die Apotheke, denn Gesundheit trendet sehr – nicht nur im Internet.
Weiterlesen "Wie Apothekenteams ihre Digitalkompetenz steigern können"
Ein Zeitreise durch die Geschichte der Gesundheit mit dem portugiesischen Indiana Jones
Nach der Information erfolgt die Aufforderung zum Handeln. Auch diese lässt sich smart und digital unterstützen.
Weiterlesen "Digitale Kundenbindung – Teil 3 (Handlungsaufforderung)"
Wenn man aus den bisherigen Beiträgen ein Bild davon zeichnen sollte, wie der Apothekerberuf sich durch die Digitalisierung anpassen wird … nun gut, hier ist es.
Weiterlesen "Kapitel 21: Der Apothekerberuf im digitalen Zeitalter"
Grundlage für den Erfolg digitaler Geschäftsmodelle ist die Verbreitung bei möglichst vielen Kunden. Wie können Apotheken ihre Patienten in einer zunehmend digitalen Welt besser einbinden – digital und analog?