Zeichen setzen im lokalen Umfeld – die klimaneutrale Apotheke

Die Bewältigung der Klimakrise ist die wohl größte Herausforderung der Menschheit in diesem Jahrhundert.

https://www.spiegel.de/thema/klimawandel/

Mit diesen Worten leitet SPIEGEL Online in seine neue Rubrik „Unter Zwei“ ein. Der Name dieses Dossiers spielt an auf das Ergebnis des Klimagipfels von Paris aus dem Jahr 2015. Darin wurde das Ziel verabschiedet, die Erwärmung des Planeten auf deutlich unter zwei Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Nur ein Jahr später gewann Donald Trump die Wahlen in den USA und erklärte kurz darauf den Austritt der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaabkommen. Das Thema „Klimawandel“ ist dem SPIEGEL, einem der größten Nachrichtenportale in Deutschland, inzwischen sogar eine eigene Rubrik wert. Die dort veröffentlichten Informationen rund um dieses Thema sind sehr fundiert und gut aufbereitet. Und leider ist zu befürchten, dass es die Kategorie zum Klimawandel selbst dann noch geben wird, wenn die ebenfalls in diesem Jahr eingeführte Rubrik „Coronaviruslängst wieder verschwunden sein wird.

Klimawandel Apotheke Digitalisierung Coronavirus Change
Wird uns länger begleiten als das Coronavirus: der Klimawandel

Nun wird in den USA erneut gewählt. Morgen, am 03.11.2020, steht jedoch viel mehr auf dem Spiel, als nur die Wiederwahl eines narzisstischen Reality-TV-Stars. Die Vereinigten Staaten sind der weltweit zweitgrößte Emittent von CO₂ und unter den großen Topemittenten immer noch das Land mit dem bei Weitem höchsten Pro-Kopf-Ausstoß. Nirgends ist der Hebel größer, etwas gegen die Beschleunigung des Klimawandels zu tun. Und somit betrifft es auch uns im fernen Deutschland, ob dort ein Leugner des Klimawandels für weitere vier Jahre im Amt bestätigt wird. Als Vater von drei Kindern, denen ich eine lebenswerte Welt hinterlassen möchte, hoffe jedenfalls, dass er keine weiteren vier Jahre bekommt, in denen er im wahrsten Sinne des Wortes Öl ins Feuer gießen kann.

Wie der Klimawandel die Apotheke vor Ort betrifft, spüren wir hierzulande in den letzten Jahren vor allem in den überdurchschnittllich heißen und trockenen Sommern und den gesundheitlichen Komplikationen, die das bedingt. Mittelfristig werden wir uns auch an neue Krankheiten und bisher nicht heimische Schädlinge gewöhnen müssen. Apotheker wiederum kümmern sich um die Gesundheit der Mitbürger. Sie sehen sich in der Verantwortung für die Dinge, die uns alle direkt und indirekt betreffen. Den letzten Satz habe ich meinem Interview mit Jürgen Frasch entnommen, das ich kürzlich an dieser Stelle veröffentlicht habe. Zusätzliche Videos zu diesem Thema mit weiteren Apothekern sind inzwischen gedreht und werden zeitnah veröffentlicht.

Apotheke Digitalisierung Klimawandel Coronavirus
Fertigmachen zum Videodreh – in diesem Fall zur Diskussionrunde „Corona – Auswirkungen der Pandemie auf die Apotheke“ | Bild © Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH 2020

Und auch wenn wir den Ausgang der Wahl in den USA nicht beeinflussen können – was jeder von uns tun kann, ist ein Zeichen setzen. Hierzu habe ich im Rahmen der Expopharm Impuls einen kurzen Vortrag gehalten. Darin gehe ich kurz darauf ein, wie man seine eigene Apotheke klimaneutral stellen kann. Im zweiten Teil des Vortrags erkläre ich dann, wieso dieses Zeichen vor allem auf die beiden wichtigsten Zielgruppen der ApothekeMitarbeiter und Kunden – im lokalen Umfeld positiv wirkt. Unter anderem die „Fridays For Future“ Demonstrationen zeigen die Relevanz dieses Themas für uns alle. An ihnen haben mitnichten nur Kinder teilgenommen, die Schule schwänzen wollten … doch dann kam Corona und die Aufmerksamkeit der Medien galt einem anderen Thema. Zeit also, auch den Klimawandel wieder mehr in den medialen Fokus zu rücken. So, wie SPIEGEL Online das jetzt macht. Auch die Apotheken mit ihren mehr als 3,3 Millionen Kundenkontakten pro Tag besitzen eine nicht zu unterschätzende Sichtbarkeit.

Meinen Beitrag auf der Expopharm Impuls zu diesem Thema sollten Sie unterhalb eingebettet finden, zur Sicherheit ist hier auch noch der Link: https://youtu.be/uMoi0p9qpec