Nach dem Lesen dieses Beitrags schnappen Sie sich bitte ein Blatt Papier und legen los!

apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Nach dem Lesen dieses Beitrags schnappen Sie sich bitte ein Blatt Papier und legen los!
Vernetzte digitale Gesundheit in Deutschland klingt wie eine Utopie. Kriegen wir die Kurve noch?
Weiterlesen "Wird die digitale Revolution im Gesundheitswesen scheitern?"
16 Kilometer Entfernung entsprechen 33 Jahren Lebenszeit. Zum Glück nicht überall.
Weiterlesen "Von welchem 5-stelligen Code hängt unsere Lebenserwartung ab?"
Wie schlägt sich Deutschland im internationalen Vergleich, was das E-Rezept betrifft?
Vielen Dank an Christoph Kaiser für den Tipp!
Weiterlesen "Kann Künstliche Intelligenz Mutationen des Coronavirus vorhersagen?"
Wearables messen viele Daten – können sie damit auch bei der Eindämmung der Pandemie unterstützen?
Weiterlesen "Kann meine Smartwatch Corona erkennen bevor Symptome auftreten?"
Den Impf-Fortschritt gegen Corona kann man mit Impftrackern live mitverfolgen.
Weiterlesen "Wo stehen wir eigentlich gerade bei den Impfungen?"
Worauf es in 2021 ankommen wird. Wenn nicht schon wieder etwas dazwischen kommt …
Weiterlesen "2021: an Chancen zur Positionierung für Apotheken wird es nicht mangeln"
Schlag auf Schlag ging es zu im November. Ein Einordnungsversuch.
Weiterlesen "November 2020: Amazon, Google und IBM – ist das schon das Edikt von Cupertino?"
Positionierung ist wichtig – für die Zukunft der Apotheke und des Planeten.
Weiterlesen "Zeichen setzen im lokalen Umfeld – die klimaneutrale Apotheke"
Arzneimittel im Schweiß nachweisen – damit beschäftigt sich eine Studie in den USA. Herausgekommen ist dabei eine neue Smartwatch.
Weiterlesen "Eine Smartwatch, die den Wirkstoffspiegel im Schweiß messen kann"
Nebenbei wird dadurch der Medikationsplan sehr ordentlich aufgeräumt …
Weiterlesen "… und wenn man nur noch eine Pille pro Tag nehmen müsste?"
Nachdem jetzt ja alle über exponentielles Wachstum Bescheid wissen, lohnt sich das Lesen auf jeden Fall!
Weiterlesen "Gültig seit über 120 Jahren: ein erneuter Blick auf das Moore’sche Gesetz"
Digitalisierung ist eine kulturelle Transformation, keine technologische.
Weiterlesen "Apotheken, E-Rezept und das digitale Mindset: Dr. Bertalan Meskó im Interview"
… dann schreib ich hier jetzt auch was dazu.
Weiterlesen "Wenn eh schon alle Welt über das Coronavirus schreibt …"
Ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, das Hoffnung macht.
Weiterlesen "Wem vertrauen Sie mehr – Gesundheitsbehörden oder Künstlicher Intelligenz?"
Closed-Loop-Systeme für Typ-1-Diabetes.
Dieser Blogbeitrag enthält einen Fake Tweet – von mir.
Design meets customer needs #priaathome
Aktien der WiseWear Corp. aus San Antonio dürften günstig zu erhalten sein.
Teil 3 eines Artikels zu Blockchain, der zuerst in der Deutschen Apotheker Zeitung, DAZ 2019, Nr. 25, S. 48ff. unter dem Titel „Was ist eine Blockchain?“ erschienen ist.
Weiterlesen "Blockchain im Gesundheitswesen – Fazit und Ausblick"
Teil 2 eines Artikels zu Blockchain, der zuerst in der Deutschen Apotheker Zeitung, DAZ 2019, Nr. 25, S. 48ff. unter dem Titel „Was ist eine Blockchain?“ erschienen ist.
Weiterlesen "Blockchain im Gesundheitswesen – Anwendungsfälle"
Welche App würden Sie mir empfehlen, damit ich unterwegs nie wieder vergesse, meine Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen?
Im Horrorfilm wird der Zombie, der als erstes durch die Tür kommt, immer erschossen. Immer. Fast wie im richtigen Leben …
Weiterlesen "In der Digitalisierung entscheidet nicht die Pole Position über den Sieg"
Schachspielen war 1996 – 2016 schlagen uns Maschinen im wesentlich komplexeren Go.
Eine Studie von ROKT PTE Ltd. über Konsumentenverhalten wird hier auf die Apotheken angewendet.
Mein Artikel aus der DAZ 11/2019 zur Keynote auf der Interpharm/ Futurepharm in Stuttgart.
Weiterlesen "Von Rockefeller, Gillette und Favre lernen – für die Zukunft des Apothekerberufs"
Wie kommen eigentlich in Zukunft lebensrettende Arzneimittel oder Medizingeräte zu mir, wenn ich im Stau stecke und keine Rettungsgasse gebildet wird?
Kann ein selbstfahrendes Auto Leben retten?
Weiterlesen "Das Auto – die ultimative Schnittstelle zum Patienten"
Was hat eine Netflix-Serie über das Aufräumen von Wohnräumen mit Ihrer Apotheke zu tun? Viel mehr, als Sie im ersten Moment denken würden …
Der Point-of-Care wird der Dreh- und Angelpunkt für Heilberufe werden.
Kompetition oder Kooperation? Erweiterte Intelligenz als Schlagwort für den Weg in die Zukunft.
Heutige Apothekenkunden setzen an den Komfort andere Maßstäbe als frühere Generationen.
Hundertprozentigen Schutz vor Viren gibt es weder in der Biologie noch in der Technologie. Aber Computerviren bedrohen zunehmend auch unsere Gesundheit.