Vernetzte digitale Gesundheit in Deutschland klingt wie eine Utopie. Kriegen wir die Kurve noch?
Weiterlesen "Wird die digitale Revolution im Gesundheitswesen scheitern?"
apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Vernetzte digitale Gesundheit in Deutschland klingt wie eine Utopie. Kriegen wir die Kurve noch?
Weiterlesen "Wird die digitale Revolution im Gesundheitswesen scheitern?"
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall!
Wenn Digitalisierung stresst … sollte man was dagegen tun.
Kennen Sie diese digitalen Helfer für einen nachhaltigeren Alltag?
Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt: die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.
Weiterlesen "Das Jahr-2038-Problem … stürzen in 17 Jahren wirklich alle Computer ab?"
Wearables messen viele Daten – können sie damit auch bei der Eindämmung der Pandemie unterstützen?
Weiterlesen "Kann meine Smartwatch Corona erkennen bevor Symptome auftreten?"
Keine Sorge, ich werde nicht zum Leadership-Experten mutieren. Ein paar Beobachtungen möchte ich dennoch teilen.
Weiterlesen "Wie Apothekeninhaber mit dem Generationenkonflikt umgehen können"
Von Maskne, trockenen Händen und Platzangst.
Die Corona-App könnte das verhältnismäßig wirksamste Mittel für eine Rückkehr zur Normalität sein.
Videomitschnitt vom Vortrag am 25.09.2019 auf dem InspirationLAB der Expopharm in Düsseldorf.
Weiterlesen "VIDEO: Künstliche Intelligenz – Mythos oder Realität?"
Was ein Tiger mit KI zu tun hat lesen Sie im Text.
Design meets customer needs #priaathome
Haben Sie Ihr ganz persönliches Warum schon gefunden? Kennen Ihre Mitarbeiter es?
Schokoladen, Rockmusik und Versandapotheken. Und hoffentlich kreative Köpfe in Ihrer Apotheke …
Eine Studie von ROKT PTE Ltd. über Konsumentenverhalten wird hier auf die Apotheken angewendet.
It’s a Man’s Man’s Man’s World sang James Brown 1966. Er meinte damit sicher nicht die Digitalisierung – oder?
Kann ein selbstfahrendes Auto Leben retten?
Weiterlesen "Das Auto – die ultimative Schnittstelle zum Patienten"
Wer ist eigentlich in Ihrer Apotheke für die Digitalisierung zuständig?
Weiterlesen "Wer ist eigentlich für die Digitalisierung verantwortlich?"
Kompetition oder Kooperation? Erweiterte Intelligenz als Schlagwort für den Weg in die Zukunft.
In Großbritannien dürfen Apotheker unter bestimmten Voraussetzungen Rezepte ausstellen. Wieso das auch in Deutschland praktisch wäre – für Patient und Apotheker – steht hier.
Menschen mit anorganischen Bestandteilen nennt man Cyborgs. Und die gibt es heute schon in jeder Apotheke als Kunde.
Chatbots sind auf dem Weg in den Mainstream, wenn es um Customer Support geht.
Wie Gamification bei der Förderung und Erhaltung unterstützen kann – die Geschichte von Kevin und dem Golden Retriever.
Mitreden heisst mitgestalten. Vor allem bei komplexen, dynamischen Systemen wie der Digitalisierung. Warum das so ist, steht hier.
Weiterlesen "Digitalisierung: ein chaotisches System zweiter Ordnung"
Wo geht eigentlich die Bestellung hin, wenn ich Ware von Alexa, Cortana oder Siri besorgen lasse?
Nichts ist so beständig wie der konstante Wandel. Deswegen ist auch die digitale Disruption nur eine neue Verpackung für altbekannte Mechanismen – der Evolution.
Was haben die Fusball-WM 2006 in Deutschland und das Fotografieren gemeinsam? Und was hat ein Leckerbissen für Hunde damit zu tun?
Computer stehen heute nicht mehr fest an einem Platz, sondern sind als Smartphone, Tablet oder Laptop genauso mobil wie ihr Besitzer. Dadurch hat sich das Benutzerverhalten massiv geändert.
Weiterlesen "Kapitel 2: Mobilgeräte– der Computer in der Handtasche"
Vom Mittelalter bis in die Moderne ist der Apothekerberuf stets Änderungen ausgesetzt gewesen. Und der nächste grundlegende Wandel hat schon begonnen: die Digitalisierung.