Warum psychologische Sicherheit in Gesundheitsberufen wichtig ist.

apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Warum psychologische Sicherheit in Gesundheitsberufen wichtig ist.
Eine todsichere Methode, damit man keine Angst mehr vor Strategien haben muss.
Weiterlesen "Wie können Gesundheitsberufe eine zukunftsorientierte Kultur im Keim ersticken?"
Vernetzte digitale Gesundheit in Deutschland klingt wie eine Utopie. Kriegen wir die Kurve noch?
Weiterlesen "Wird die digitale Revolution im Gesundheitswesen scheitern?"
Fokus auf Erfolg statt Zeitvergeudung.
Weiterlesen "Woran erkennt man, ob Innovationen eine Chance auf Erfolg haben?"
Ob wir es irgendwann einmal schaffen werden, bei der Digitalisierung nicht Letzter zu sein?
Weiterlesen "Ab wann können deutsche E-Rezepte anderswo in der EU eingelöst werden?"
Und wann sprechen Sie in Ihrem Team über Nudges in der Apotheke?
Weiterlesen "Wie können „Nudges“ in der Apotheke zum Wohle der Patienten eingesetzt werden?"
Das Hoffen auf einen Sieg der Vernunft ist nicht zwangsweise vergeblich.
Schneller, günstiger und sicherer soll sie sein, die Arznemittelforschung am Computer.
Weiterlesen "Werden Arzneimittelstudien künftig in silico durchgeführt?"
Jede Apotheke in Deutschland nutzt eine Warenwirtschaft. Richtig eingesetzt leistet sie einen wichtigen Beitrag für die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Apotheke.
Weiterlesen "Nachhaltig wirtschaften mit der Warenwirtschaft"
16 Kilometer Entfernung entsprechen 33 Jahren Lebenszeit. Zum Glück nicht überall.
Weiterlesen "Von welchem 5-stelligen Code hängt unsere Lebenserwartung ab?"
Vom Krisen- zum Chancenimperativ! Rethink Healthcare ist das Impulskompendium für die kritisch-offene Auseinandersetzung mit einer Gesundheitszukunft, die aus Krisen nachhaltig lernt, neu denkt und frisch handelt.
Weiterlesen "Neues Buch: Reth!nk Healthcare – Krise als Chance"
Stress gab es in der Apotheke in den letzten Monaten genug. Nun gibt es ein Buch mit tollen Tipps, wie man diesen Stress in positive Energie umwandeln kann. Hier ein Interview mit der Autorin.
Weiterlesen "Stressmanagement – ein Interview mit Tatiana Dikta"
Trotz der Pandemie mit all ihren Herausforderungen sollten diese Trends nicht aus den Augen verloren werden.
Weiterlesen "Die drei aktuell wichtigsten Digital-Trends für die Apotheke vor Ort"
Bei digitaler Gesundheit sollten wir den Fokus weniger auf digital und mehr auf gesund legen.
Vielen Dank an Christoph Kaiser für den Tipp!
Weiterlesen "Kann Künstliche Intelligenz Mutationen des Coronavirus vorhersagen?"
Worauf es in 2021 ankommen wird. Wenn nicht schon wieder etwas dazwischen kommt …
Weiterlesen "2021: an Chancen zur Positionierung für Apotheken wird es nicht mangeln"
Wilhelm von Ockham war ein berühmter mittelalterlicher Philosoph, Theologe und kirchenpolitischer Schriftsteller.
… ein Tipp: Komfort und Pricing ist es jedenfalls nicht!
Closed-Loop-Systeme für Typ-1-Diabetes.
Wie viel Flüssigkeit haben Sie heute schon zu sich genommen?
Teil 1 eines Artikels zu Blockchain, der zuerst in der Deutschen Apotheker Zeitung, DAZ 2019, Nr. 25, S. 48ff. unter dem Titel „Was ist eine Blockchain?“ erschienen ist.