… und was gibt es zum Mittagessen?
Weiterlesen "Warum vernascht Kultur die Strategie zum Frühstück?"
apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
… und was gibt es zum Mittagessen?
Weiterlesen "Warum vernascht Kultur die Strategie zum Frühstück?"
Ist es wirklich wünschenswert, wenn uns Computer die Arbeit komplett abnehmen?
Ein leerer Stuhl als Symbol für maximale Kundenorientierung.
Vor gut 3 Jahren habe ich einen Artikel veröffentlicht, der nun wieder relevant wird. Wieso, das lesen Sie hier.
Worauf es in 2021 ankommen wird. Wenn nicht schon wieder etwas dazwischen kommt …
Weiterlesen "2021: an Chancen zur Positionierung für Apotheken wird es nicht mangeln"
Schlag auf Schlag ging es zu im November. Ein Einordnungsversuch.
Weiterlesen "November 2020: Amazon, Google und IBM – ist das schon das Edikt von Cupertino?"
Was sagen Sie Bekannten, die Sie bitten, die Corona-Warn-App nicht zu installieren?
Wussten Sie, wann das erste Smartphone auf den Markt kam?
Personas und ihre Customer Journey
Videomitschnitt vom Vortrag am 25.09.2019 auf dem InspirationLAB der Expopharm in Düsseldorf.
Weiterlesen "VIDEO: Künstliche Intelligenz – Mythos oder Realität?"
Was ein Tiger mit KI zu tun hat lesen Sie im Text.
Design meets customer needs #priaathome
In einer sich verändernden Welt ist die Sinnhaftigkeit von digitalen Lösungen für jeden Einzelfall kritisch zu hinterfragen.
Die Apotheke der Zukunft wird mehr zu bieten haben, als Fertigarzneimittel. Den Grundstein dafür sollten wir JETZT legen.
Haben Sie Ihr ganz persönliches Warum schon gefunden? Kennen Ihre Mitarbeiter es?
Im Horrorfilm wird der Zombie, der als erstes durch die Tür kommt, immer erschossen. Immer. Fast wie im richtigen Leben …
Weiterlesen "In der Digitalisierung entscheidet nicht die Pole Position über den Sieg"
Mein Artikel aus der DAZ 11/2019 zur Keynote auf der Interpharm/ Futurepharm in Stuttgart.
Weiterlesen "Von Rockefeller, Gillette und Favre lernen – für die Zukunft des Apothekerberufs"
It’s a Man’s Man’s Man’s World sang James Brown 1966. Er meinte damit sicher nicht die Digitalisierung – oder?
Wer ist eigentlich in Ihrer Apotheke für die Digitalisierung zuständig?
Weiterlesen "Wer ist eigentlich für die Digitalisierung verantwortlich?"
Ein Vortrag in London gab mir den ersten Impuls für die Recherchen, die diesem Beitrag zu Grunde liegen. Enjoy!
Chatbots sind auf dem Weg in den Mainstream, wenn es um Customer Support geht.
Ein Blick über den Tellerrand. Im Interview mit dem LAV Baden-Württemberg setze ich mich mit der Digitalisierung in der Apotheke auseinander.
Weiterlesen "Apotheken und Digitalisierung: Handlungsoptionen und Risiken"
Mitreden heisst mitgestalten. Vor allem bei komplexen, dynamischen Systemen wie der Digitalisierung. Warum das so ist, steht hier.
Weiterlesen "Digitalisierung: ein chaotisches System zweiter Ordnung"
Wo geht eigentlich die Bestellung hin, wenn ich Ware von Alexa, Cortana oder Siri besorgen lasse?
Timing und Logistik richtig kombiniert, um den Kunden größtmögliche Bequemlichkeit zu bieten. Abschließende Gedanken zur digitalen Kundenbindung.
Der Hashtag ist das Nummernschild in sozialen Medien. Anwendungsbeispiele, wie Apotheken damit in intensivere Kommunikation mit dem Kunden treten können, finden Sie im Beitrag.
Erwartung, Ängste, Visionen – Teil 2 der Einleitung. Erstmals veröffentlicht in der Deutschen Apotheker Zeitung Nr.1/ 2018 vom 04.01.2018, S. 26ff.
Erwartung, Ängste, Visionen – eine Einleitung (Teil 1). Erstmals veröffentlicht in der Deutschen Apotheker Zeitung Nr.1/ 2018 vom 04.01.2018, S. 26ff.
Dieser Text basiert auf einem Vortrag, den ich beim Industriepartner-Treffen der gesund leben Kooperation im Mai 2017 in Berlin gehalten habe.
Weiterlesen "Apotheker – gefangen zwischen analog und digital"
Weitere nächste Schritte mit Fokus auf den Patienten und ihm nutzstiftende digitale Tools.