Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall!

apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall!
Eine #Zeitreise in die #Zukunft der #Apotheke mit dem #ediktvoncupertino
Bis 31.12.2022 on demand von der #Expopharm
Weiterlesen "Digital, Menschlich, Nachhaltig – Die Apotheke der Zukunft (Expopharm-Video)"
Die Idee für diesen Text kam mir während der Podiumsdiskussion beim #BVDVA22
Für welchen Beruf ist das E-Rezept denn tatsächlich ein Gamechanger?
Können digitale Hilfsmittel Apotheken dabei unterstützen, ihrem Versorgungsauftrag besser nachzukommen?
Weiterlesen "Wie sieht die Zukunft der Versorgung mit Arzneimitteln aus?"
Schneller, günstiger und sicherer soll sie sein, die Arznemittelforschung am Computer.
Weiterlesen "Werden Arzneimittelstudien künftig in silico durchgeführt?"
Eine neue Facebook-Gruppe für alle an der Nachhaltigkeit in Apotheken (und darüber hinaus) Interessierte.
Ein Buch, das noch im Oktober 2021 im Deutschen Apotheker Verlag erscheinen wird: „Die nachhaltige Apotheke.“
Einer meiner vielen Selbstversuche mit Telemedizin bot eine Überraschung.
Weiterlesen "Wie ich neulich mal ein E-Rezept via Telemedizin bekommen habe …"
Ein leerer Stuhl als Symbol für maximale Kundenorientierung.
Wie schlägt sich Deutschland im internationalen Vergleich, was das E-Rezept betrifft?
Analogien zwischen dem Aufbau schwedischer Möbel und der Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland.
Weiterlesen "Wie transparent sollten Apotheken Preise und Verfügbarkeiten im Internet anzeigen?"
Aktualisierter Teil 2 eines Artikels von mir, der als Titelstory in der DAZ 29/ 2020 veröffentlicht wurde.
Aktualisierter Teil 1 eines Artikels von mir, der als Titelstory in der DAZ 29/ 2020 veröffentlicht wurde.
Worauf es in 2021 ankommen wird. Wenn nicht schon wieder etwas dazwischen kommt …
Weiterlesen "2021: an Chancen zur Positionierung für Apotheken wird es nicht mangeln"
Am 11.01.2021 geht es dann weiter mit dem nächsten Beitrag in diesem Blog
Weiterlesen "Warum ich mit Zuversicht (für die Apotheken) ins Jahr 2021 blicke"
Gabriele Bunse ist Geschäftsführerin der AKVIGO GmbH
Weiterlesen "Digitale Helfer für Menschen mit Beeinträchtigungen – Interview mit Gabriele Bunse"
Corona hat dafür gesorgt, dass Fernbehandlungen das neue Normal geworden sind. Wir sollten uns daran gewöhnen!
Weiterlesen "Pharmazeutische Fernberatung – der neue Standard?"
Nebenbei wird dadurch der Medikationsplan sehr ordentlich aufgeräumt …
Weiterlesen "… und wenn man nur noch eine Pille pro Tag nehmen müsste?"
… ein Tipp: Komfort und Pricing ist es jedenfalls nicht!
Ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest allen Leserinnen und Lesern dieses Blogs
Dieser Beitrag enthält einen Link zu einem Buch, das ich sehr empfehlen kann.
Dieser Blogbeitrag enthält einen Fake Tweet – von mir.
In einer sich verändernden Welt ist die Sinnhaftigkeit von digitalen Lösungen für jeden Einzelfall kritisch zu hinterfragen.
Welche App würden Sie mir empfehlen, damit ich unterwegs nie wieder vergesse, meine Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen?
Viele kleine Steine können ein Fragment bilden – oder ein Mosaik. Es liegt an uns, welche dieser Optionen wir ermöglichen.
Mein Artikel aus der DAZ 11/2019 zur Keynote auf der Interpharm/ Futurepharm in Stuttgart.
Weiterlesen "Von Rockefeller, Gillette und Favre lernen – für die Zukunft des Apothekerberufs"
Wie kommen eigentlich in Zukunft lebensrettende Arzneimittel oder Medizingeräte zu mir, wenn ich im Stau stecke und keine Rettungsgasse gebildet wird?
Was hat eine Netflix-Serie über das Aufräumen von Wohnräumen mit Ihrer Apotheke zu tun? Viel mehr, als Sie im ersten Moment denken würden …
Arzneimittelsicherheit ist ein wichtiges Thema. Ein gesamteuropäischer Lösungsansatz ist sinnvoll – sollte aber richtig an alle Beteiligten kommuniziert werden.
Der Point-of-Care wird der Dreh- und Angelpunkt für Heilberufe werden.
Apotheken im postdigitalen Zeitalter. Eine Einleitung zum Annäherungsversuch.
Weiterlesen "Was kommt eigentlich nach der Digitalisierung?"
Menschen mit anorganischen Bestandteilen nennt man Cyborgs. Und die gibt es heute schon in jeder Apotheke als Kunde.
Es gibt Indizien, woran man seriöse Inhalte im Internet von unseriösen unterscheiden kann. Wichtig für die Apotheke, denn Gesundheit trendet sehr – nicht nur im Internet.
Weiterlesen "Wie Apothekenteams ihre Digitalkompetenz steigern können"
Vorteile und Risiken liegen eng beisammen, wenn man Arzneimittel zu Hause im 3D-Druck-Verfahren selbst herstellen kann.