Fokus auf Erfolg statt Zeitvergeudung.
Weiterlesen "Woran erkennt man, ob Innovationen eine Chance auf Erfolg haben?"
apotheke.digitalisierung.nachhaltigkeit
Fokus auf Erfolg statt Zeitvergeudung.
Weiterlesen "Woran erkennt man, ob Innovationen eine Chance auf Erfolg haben?"
Jede Apotheke in Deutschland nutzt eine Warenwirtschaft. Richtig eingesetzt leistet sie einen wichtigen Beitrag für die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Apotheke.
Weiterlesen "Nachhaltig wirtschaften mit der Warenwirtschaft"
Ein leerer Stuhl als Symbol für maximale Kundenorientierung.
Trotz der Pandemie mit all ihren Herausforderungen sollten diese Trends nicht aus den Augen verloren werden.
Weiterlesen "Die drei aktuell wichtigsten Digital-Trends für die Apotheke vor Ort"
Bei digitaler Gesundheit sollten wir den Fokus weniger auf digital und mehr auf gesund legen.
Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt: die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.
Weiterlesen "Das Jahr-2038-Problem … stürzen in 17 Jahren wirklich alle Computer ab?"
Vielen Dank an Christoph Kaiser für den Tipp!
Weiterlesen "Kann Künstliche Intelligenz Mutationen des Coronavirus vorhersagen?"
Wearables messen viele Daten – können sie damit auch bei der Eindämmung der Pandemie unterstützen?
Weiterlesen "Kann meine Smartwatch Corona erkennen bevor Symptome auftreten?"
Den Impf-Fortschritt gegen Corona kann man mit Impftrackern live mitverfolgen.
Weiterlesen "Wo stehen wir eigentlich gerade bei den Impfungen?"
Sender + App = Tagebuch
Die Corona-App könnte das verhältnismäßig wirksamste Mittel für eine Rückkehr zur Normalität sein.
Nachdem jetzt ja alle über exponentielles Wachstum Bescheid wissen, lohnt sich das Lesen auf jeden Fall!
Weiterlesen "Gültig seit über 120 Jahren: ein erneuter Blick auf das Moore’sche Gesetz"
Digitalisierung ist eine kulturelle Transformation, keine technologische.
Weiterlesen "Apotheken, E-Rezept und das digitale Mindset: Dr. Bertalan Meskó im Interview"
… dann schreib ich hier jetzt auch was dazu.
Weiterlesen "Wenn eh schon alle Welt über das Coronavirus schreibt …"
… ein Tipp: Komfort und Pricing ist es jedenfalls nicht!
Antworten auf die beiden Fragen, die ich bei meinen Vorträgen garantiert immer gestellt bekomme.
Weiterlesen "Das E-Rezept – Symptome für den digitalen Umbruch"
Closed-Loop-Systeme für Typ-1-Diabetes.
Dieser Beitrag enthält einen Link zu einem Buch, das ich sehr empfehlen kann.
Personas und ihre Customer Journey
Dieser Blogbeitrag enthält einen Fake Tweet – von mir.
Ist Ihre Apotheke digital? Natürlich – sonst könnten Sie sie gar nicht betreiben.
Weiterlesen "Digitalisierung im Apothekenalltag – Was ist? Was kommt? Was bleibt?"
Was ein Tiger mit KI zu tun hat lesen Sie im Text.
Das Zeitalter der digitalen Apotheke ist längst angebrochen.
In einer sich verändernden Welt ist die Sinnhaftigkeit von digitalen Lösungen für jeden Einzelfall kritisch zu hinterfragen.
Teil 3 eines Artikels zu Blockchain, der zuerst in der Deutschen Apotheker Zeitung, DAZ 2019, Nr. 25, S. 48ff. unter dem Titel „Was ist eine Blockchain?“ erschienen ist.
Weiterlesen "Blockchain im Gesundheitswesen – Fazit und Ausblick"
Teil 2 eines Artikels zu Blockchain, der zuerst in der Deutschen Apotheker Zeitung, DAZ 2019, Nr. 25, S. 48ff. unter dem Titel „Was ist eine Blockchain?“ erschienen ist.
Weiterlesen "Blockchain im Gesundheitswesen – Anwendungsfälle"
Teil 1 eines Artikels zu Blockchain, der zuerst in der Deutschen Apotheker Zeitung, DAZ 2019, Nr. 25, S. 48ff. unter dem Titel „Was ist eine Blockchain?“ erschienen ist.
Die Apotheke der Zukunft wird mehr zu bieten haben, als Fertigarzneimittel. Den Grundstein dafür sollten wir JETZT legen.
Welche App würden Sie mir empfehlen, damit ich unterwegs nie wieder vergesse, meine Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen?
Viele kleine Steine können ein Fragment bilden – oder ein Mosaik. Es liegt an uns, welche dieser Optionen wir ermöglichen.
Schachspielen war 1996 – 2016 schlagen uns Maschinen im wesentlich komplexeren Go.
Mein Artikel aus der DAZ 11/2019 zur Keynote auf der Interpharm/ Futurepharm in Stuttgart.
Weiterlesen "Von Rockefeller, Gillette und Favre lernen – für die Zukunft des Apothekerberufs"
Auf Facebook findet eine hervorragende Diskussion über die digitale Apotheke statt, die man nicht verpassen sollte!
Apotheken im postdigitalen Zeitalter. Eine Einleitung zum Annäherungsversuch.
Weiterlesen "Was kommt eigentlich nach der Digitalisierung?"
Innovationen müssen nicht um jeden Preis sein. Wenn sie bleibende Werte für alle schaffen – dann jedoch gerne.
Kompetition oder Kooperation? Erweiterte Intelligenz als Schlagwort für den Weg in die Zukunft.
Ein Vortrag in London gab mir den ersten Impuls für die Recherchen, die diesem Beitrag zu Grunde liegen. Enjoy!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren … Chatbot? Echt jetzt?
Weiterlesen "Gesundheitsberatung durch den Chatbot – der Test"
Chatbots sind auf dem Weg in den Mainstream, wenn es um Customer Support geht.
Ein Buch von Markus Morgenroth hat mich zum Denken über Datenschutz angeregt.
Weiterlesen "Wovor uns Daten schützen sollten – ein Kommentar"
Am 19.05.2009 erklärte der EuGH das deutsche Fremdbesitzverbot für Apothekeninhaber als mit EU-Recht vereinbar. Er hätte aber auch anders entscheiden können …
Nach der Information erfolgt die Aufforderung zum Handeln. Auch diese lässt sich smart und digital unterstützen.
Weiterlesen "Digitale Kundenbindung – Teil 3 (Handlungsaufforderung)"
Eine Wiederholung der wichtigsten Grundlagen der Digitalisierung und ein Einstieg in das Thema „digitale Geschäftsmodelle“
Dieser Text basiert auf einem Vortrag, den ich beim Industriepartner-Treffen der gesund leben Kooperation im Mai 2017 in Berlin gehalten habe.
Weiterlesen "Apotheker – gefangen zwischen analog und digital"
Weitere nächste Schritte mit Fokus auf den Patienten und ihm nutzstiftende digitale Tools.
Basierend auf den Grundlagen des bisher Geschriebenen, hier nun ein paar erste Ansatzpunkte zur direkten Umsetzung mit Fokus auf soziale Netzwerke.
Wenn man aus den bisherigen Beiträgen ein Bild davon zeichnen sollte, wie der Apothekerberuf sich durch die Digitalisierung anpassen wird … nun gut, hier ist es.
Weiterlesen "Kapitel 21: Der Apothekerberuf im digitalen Zeitalter"
Heilberufe, so auch Apotheker, stehen stets im Spannungsfeld zwischen Einhaltung des Datenschutzes und Erhaltung der Gesundheit. Kein unlösbarer Konflikt. Die Politik ist gefordert!
Weiterlesen "Kapitel 20: es muss eine Wertediskussion geführt werden – jetzt!"
Grundlage für den Erfolg digitaler Geschäftsmodelle ist die Verbreitung bei möglichst vielen Kunden. Wie können Apotheken ihre Patienten in einer zunehmend digitalen Welt besser einbinden – digital und analog?
Die Lebenserwartung der Bevölkerung in westlichen Ländern steigt von Jahr zu Jahr. Hilfsmittel aus dem weit gefassten Bereich der Digitalisierung helfen dabei, die Erhaltung der Gesundheit im Alter zu unterstützen.